Verliehene Exponate virtuell erleben am Beispiel der thronenden Madonna im Domschatz Minden

Erfahren Sie, wie AR-Explorer verliehene Exponate im Domschatz Minden durch präzise Augmented Reality weiterhin zugänglich macht. Ein konkretes Beispiel, wie moderne Technologie das Problem temporär fehlender Exponate in Museen löst.
Kelche und Patene Im Domschatz Minden: AR-Explorer erkennt jedes einzelne Stück in der Vitrine

Die Domschatz Minden App zeigt, wie AR-Technologie Museumsbesuche bereichern kann. Der AR-Explorer erkennt nicht nur die Vitrine mit liturgischen Gefäßen. Er unterscheidet intelligent zwischen jedem einzelnen Kelch und jeder Patene.
Vergangenheit neu erleben: Die digitale Rekonstruktion der verbrannten Madonna Figur in Augmented Reality

Im Domschatz Minden ist Geschichte nicht mehr nur Vergangenheit, sondern durch innovative Technologie zum Greifen nah. Ein besonderes Highlight der Domschatz Minden App zeigt eindrucksvoll, wie moderne Technologie und historisches Erbe perfekt zusammenwirken können.
Neue Dimensionen im Museum: AR-Explorer erkennt Exponate automatisch

Wir demonstrieren in einem Video, wie zuverlässig AR-Explorer im Domschatz Minden die Ausstellungsstücke automatisch erkennt.
Netzwerktreffen mit Aha-Effekt: AR-Explorer zeigt geplantes Bauprojekt am Braunschweiger Südsee live.

Am 11. Juni 2025 trafen sich die Mitglieder des ZIM-Innovationsnetzwerks „5G4Construction“ bei GRBV Ingenieure in Hannover, um die Fortschritte des Field2BIM-Projekts zu diskutieren. Doch der wahre Höhepunkt des Tages wartete erst nach dem offiziellen Programm: ein Besuch beim Seglerheim des Segler-Vereins Braunschweig am malerischen Braunschweiger Südsee.
AR-Explorer: Ein neues digitales Erlebnis im Domschatz Minden

Die historische Domschatzkammer Minden präsentiert sich in neuem Licht: Mit „AR-Explorer“ wurde ein innovativer Museums-Guide geschaffen, der den Besuch der dreigeschossigen Ausstellungsfläche in ein interaktives Erlebnis verwandelt.
Interview auf energieforschung.de, der BMWK Plattform zum Energieforschungsprogramm

Im Rahmen der Forschungsmission für die Energiewende wurden wir zu einem Interview geladen. Es geht darum, wie aus dem BMWK-geförderten Projekt energyTWIN eine am Markt verfügbare App mit entstanden ist.
Raumkonzepte in Augmented Reality erleben – mit AR-Explorer Bau

Mit AR-Explorer Bau können Sie geplante Raumkonzepte schon vor der Umsetzung realitätsnah erleben!
Architektur ausblenden, TGA sichtbar machen – AR Explorer Bau in Aktion!

In einem kurzen Video zeigen wir, wie Sie mit AR-Explorer Bau Architektur-Elemente gezielt ausblenden.
IFC-Filter nutzen: Nur relevante Elemente in AR-Explorer Bau anzeigen

In einem kurzen Video zeigen wir, wie Sie mit AR-Explorer Bau gezielt bestimmte Elemente innerhalb der TGA-Modelle anzeigen lassen.