GeoWaermeWende

Die GeoWaermeWende - ein Forschungsprojekt gefördert durch das BmWK

Geoportal-basiertes Monitoring eines geothermisch gespeisten kalten Nahwärmenetzes als Beitrag zur Wärmewende mit aktiver Nutzereinbindung

Im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Energiewende und der Ermittlung des Potentials von passiven kalten Nahwärmenetzen zur Wärmeversorgung auf Quartierebene erstellen wir eine 3D Visualisierung des kalten Nahwärmenetzes in Schifferstadt.

Vor Ort kann mittels QAR-Code auf dem Smartphone via Augmented Reality visualisiert werden, wo sich Leitungen, Erdsonden, Verteilerschächte etc. im Boden befinden.

Weiterhin werden die Vorteile von kalten Nahwärmenetzen anhand von jahreszeitlichen Verläufen, Energiebilanzen und CO2 Einsparungspotentialen interaktiv in der App erlebbar gemacht.

Weitere Use Cases

Was kann AR-Explorer SXP für Ihre Kunden leisten?

Nennen Sie uns Ihre Herausforderung!

DE