Im Zeitalter der Digitalisierung setzen moderne Museen zunehmend auf innovative Technologien, um ihren Besuchern ein reichhaltigeres Erlebnis zu bieten. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die AR-Explorer App, die im Domschatz Minden zum Einsatz kommt. Historische Artefakte wie das berühmte Mindener Kreuz werden in einem völlig neuen Licht präsentiert.
Das Mindener Kreuz in Augmented Reality
Die AR-Explorer Technologie verwandelt den klassischen Museumsbesuch in ein interaktives Erlebnis. Beim Anvisieren des Mindener Kreuzes mit der App wird das Objekt sofort erkannt, und eine digitale Infotafel öffnet sich automatisch. Mit einem einfachen Tippen auf „AR-Inhalt“ eröffnet sich eine Welt voller detaillierter Informationen.Was diese Technologie besonders wertvoll macht, ist die Möglichkeit, verschiedene Positionen des Exponats anzusteuern und spezifische Details zu erkunden. So können Besucher beispielsweise die Inschriften des Kreuzes nicht nur betrachten, sondern auch deren Bedeutung erfahren – ein Verständnisniveau, das mit herkömmlichen Infotafeln kaum zu erreichen wäre.
Mehrwert für Museen und Besucher
Die AR-Explorer App geht weit über die Möglichkeiten analoger Informationsvermittlung hinaus. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet. Infoboxen lassen sich manuell schließen oder wechseln automatisch beim Anvisieren neuer Objektpunkte.
Diese kontextbezogene Vermittlung ermöglicht vielschichtigere Präsentationen von Exponaten. Ohne den Raum mit übermäßig vielen Texttafeln zu überfrachten. Für Besucher bedeutet dies ein personalisiertes Museumserlebnis, bei dem sie selbst entscheiden können, wie tief sie in die Geschichte und Bedeutung eines Objekts eintauchen möchten.
Video: AR-Explorer im Einsatz
Die AR-Explorer Technologie revolutioniert die Art und Weise, wie wir kulturelles Erbe erleben. Museen mit solchen innovativen Lösungen schaffen zeitgemäße Besuchserlebnisse. Sie öffnen neue Türen für Kulturvermittlung in unserer digitalisierten Welt.

Mit AR-Explorer Museum wird Ihr Museum zu einem modernen Erlebnis, das die heutige Technologie optimal einsetzt.